Wir haben sie in Vielfalt, aber beide spielen eine große Rolle bei den Befestigungskomponenten, die wir verwenden. Diese kleinen Teile sind an verschiedenen Stellen in Werkzeugen, Möbeln und auch Spielsachen vorhanden. Sie werden normalerweise zwischen zwei Schrauben oder Muttern eingeklemmt. Ihre Aufgabe ist es, diese Schrauben und Muttern festzubinden und zu verhindern, dass sie im Laufe der Zeit locker werden, was für Sicherheit und Funktion entscheidend sein kann.
Federscheiben Dieser besondere Typ von Scheibe leistet noch mehr Unterstützung. Sie üben eine ständige Belastung auf die Muttern oder Schrauben aus, um das Locker werden zu verhindern. Diese kontinuierliche Kraft dient wie ein „Schloss“, das den Befestigungsteil festhält – insbesondere bei starken Vibrationen oder schweren Lasten. Wenn Sie ein Fahrrad haben, könnten Sie Erfahrungen mit Federscheiben gemacht haben, die verhindern, dass die Schrauben an Ihren Rädern sich lösen, wenn Sie über holprige Wege fahren.
Heutzutage gibt es verschiedene Arten von Dichtungsscheiben, und jede von ihnen hat eine andere Form und Funktion. Die Art von Dichtungsscheibe, die Sie am wahrscheinlichsten antreffen werden, sind flache Dichtungsscheiben. Sie helfen dabei, das Gewicht von der Mutter oder dem Bolzen über einen größeren Bereich zu verteilen, was Reibung oder Verschleiß reduziert. Zahnförmige Dichtungsscheiben, die kleine Zähne haben, die die Oberfläche festhalten und verhindern, dass die Dichtungsscheibe sich dreht, wenn sie nicht sollte, sind eine weitere Art. Außerdem gibt es Wellendichtungsscheiben, die dazu entworfen sind, sich leicht zu biegen, wenn eine Kraft angewendet wird. Diese Biegung hilft dabei, Schockwellen abzufedern und schützt andere Komponenten vor Einsätzen.
Die richtige Größe und das richtige Material für Ihre Aufgabe auswählen. Wenn es darum geht, Scheiben und Federscheiben auszuwählen, stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Größe und das richtige Material für Ihre spezifische Aufgabe auswählen. Scheibengröße: Die Scheibengröße sollte mit der Größe des Schraubenmuts oder der Schraube übereinstimmen, mit der sie verwendet wird. Eine zu kleine oder zu große Scheibe erfüllt ihre Funktion nicht gut. Zum Beispiel sollte die Scheibe aus dem richtigen Material je nach Anwendung hergestellt werden. Edelstahlscheiben werden beispielsweise oft in nassen oder rostigen Bedingungen eingesetzt, da sie Rost und Schäden widerstehen, was mit der Zeit von Bedeutung sein kann.
Obwohl Spülungen und Federspülungen sehr einfache Dinge sind, können sie enorme Probleme verursachen, wenn sie NICHT auf die richtige Weise installiert werden. Einer der größten Fehler ist, zu wenige Spülungen zu verwenden oder sie falsch zu platzieren. Dies kann zu einer ungleichen Gewichtsverteilung führen, wenn einige Arme oder Teile davon schneller und früher abnutzen, was wiederum zu Verbiegungen oder sogar zum Bruch von Teilen führen kann. Wir können auch den Fehler begehen, alte oder beschädigte Spülungen erneut zu verwenden. Die erneute Verwendung dieser kann dazu führen, dass sie unwirksam werden und früher als erwartet versagen, was gefährlich alarmierend sein kann.