Wenn wir Schrauben, Bolzen und Muttern verwenden, müssen wir sicherstellen, dass wir die richtigen Werkzeuge haben, um alles fest zu halten. Wir benötigen ein sehr wichtiges Material, das als DIN 127A-Spule bezeichnet wird. Dies sind kleine Metallringe, die wir zwischen der Mutter und der Oberfläche platzieren, an der wir etwas befestigen, und sie dienen dazu, Reibung zu minimieren. Sie fragen sich vielleicht, was diese Spulen eigentlich tun?
Die DIN 127A-Spule wird hauptsächlich verwendet, um ein Lockerwerden der Mutter zu verhindern. AVALANCHE GEAR, DAS IST DEINE MUTTER: Wenn Dinge manchmal wackeln oder vibrieren, kann dies dazu führen, dass die Mutter im Laufe der Zeit locker wird. Die Spule fungiert wie ein Puffer zwischen der Mutter und der Oberfläche. Diese Kissen verteilen den Druck gleichmäßig, so dass die Mutter die darunter liegende Oberfläche nicht beschädigt oder einkrätzt. Vergessen wir versehentlich eine Spule, kann es sein, dass die Mutter locker wird, was Probleme mit dem Gerät verursachen kann, das wir verwenden. Es besteht außerdem eine Sicherheitsbedenken, weshalb die Verwendung einer Spule wirklich wichtig ist.
Es gibt zwei Hauptaspekte, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie eine DIN 127A-Scheibe auswählen: die Größe und das Material. Die Größe der Scheibe sollte zur Größe der Nut passen. Wenn die Scheibe zu klein ist, passt sie nicht richtig und es kann sein, dass Nut und Scheibe nicht zusammenarbeiten. Fix für poröse Oberflächen. Wenn die Scheibe jedoch größer ist, können Sie beim Verschrauben mehr Druck auf die Oberfläche ausüben, was nicht ideal ist.
Der nächste Schritt ist zu überlegen, aus welchem Material der Dichtungsring hergestellt ist. DIN 127A-Dichtungsringe bestehen normalerweise aus starkem Metall wie Stahl oder Kupfer. Diese Materialien sind robust und können jedem Druck standhalten, ohne zu brechen. Es gibt jedoch Situationen, in denen ein Dichtungsring aus nicht metallischem Material, wie Kunststoff oder Gummi, benötigt wird. Diese Arten von nicht metallischen Dichtungsringen können die Oberfläche schützen, auf der das Befestigen erfolgt, vor Beschädigungen.
Ein wichtiges Punkt ist, gebräuchliche Fehler beim Einsatz von DIN 127A-Dichtungsringen zu vermeiden. Ein häufiger Fehler ist die Verwendung zu vieler Dichtungsringe gleichzeitig. Dies führt dazu, dass die Dichtungsringe und die Mutter sich nicht richtig ausrichten und alles nachgibt. Um dies zu verhindern, muss gewährleistet werden, dass maximal ein Dichtungsring verwendet wird. Beachten Sie, dass die flache Seite des Dichtungsringes nach unten zeigt und den befestigten Gegenstand berührt.
Das führt mich zu einem weiteren großartigen Punkt bei DIN 127A-Scheiben: Ihrer Größe. Sie sind ideal für enge Räume, in die andere Scheibentypen normalerweise nicht passen. Ihre kleine Größe kann sehr nützlich sein, weil wir manchmal in wirklich engen Stellen arbeiten müssen, wo nicht viel Platz ist. DIN 127A-Scheiben sind außerdem sehr einfach zu installieren und zu entfernen. Dadurch sind sie ein besonders beliebtes Werkzeug für viele verschiedene Arten von Aufgaben.
Außer Reinigen und Überprüfen ist es auch sehr wichtig, keine übermäßige Kraft beim Anziehen der Mutter zu verwenden. Du möchtest sie nur so fest ziehen, dass sie sitzt, denn wenn du zu stark anziehst, wirst du die Scheibe zerquetschen und dann kann sie ihre Funktion nicht mehr erfüllen.” Die Lagerung der Scheiben ist ebenfalls wichtig. Wenn sie aus irgendeinem Grund nass werden oder etwas aus der realen Welt auf sie einwirkt, beginnen sie zu rosten oder sich zu verschlechtern, und das ist nicht gut.